Schafe

Krainer Steinschaf

Wir halten sieben Mutterschafe der vom Aussterben bedrohten Rasse Krainer Steinschaf. Diese Tiere zeichnen sich durch ihre besondere Neugier und Robustheit aus. Ein- bis zweimal im Jahr bringen sie Lämmer zur Welt. Aus der Wolle fertige ich handgearbeitete Sitzfelle und andere Unikate. Wolle, die sich nicht zum Filzen eignet, verwende ich als natürlichen Dünger für unsere Pflanzen.

Schweine

Kune Kune

Auf unserem Hof leben zwei Kune-Kune-Schweine: Eberhardt und Specki. Einmal im Jahr bekommen sie Ferkel, die wir liebevoll aufziehen und entweder lebend verkaufen oder selbst schlachten. Ihr Fleisch ist besonders schmackhaft – es erinnert an Wildschwein, ist aromatisch und eher fettreich. Kune-Kune sind ausgesprochen gutmütige, verschmuste Tiere. Außerdem leisten sie uns im Frühling und Herbst wertvolle Hilfe im Garten, indem sie mit großer Begeisterung Beikräuter aus den Gemüsebeeten fressen.

Hühner

Mechelner + Zwerghühner

Auf unserem Bauernhof leben ein paar Hühner. Sie legen fleißig Eier die es ab und zu in unserem Laden zu kaufen gibt. Außerdem helfen sie mir ganz natürlich bei der Schneckenbekämpfung – so bleibt auch etwas von unseren Salaten übrig.

Hund

Bolonka Zwetna

Sheila, unser Hofhund, sorgt dafür, dass hier niemand Unfug treibt – und dass den Kindern garantiert nie langweilig wird.

Katze

Unsere drei Katzen – Zottel, Tiger und Miezmiez – halten die Mäusepopulation in Schach. Wo Getreide gelagert wird, sind Mäuse leider nicht weit – aber auf unserem Hof haben sie dank der drei kaum eine Chance.

Bienen

Carnica

Wir halten zwei Bienenvölker in Naturwabenbau. Das bedeutet, die Bienen bauen ihre Waben ganz ohne vorgefertigte Mittelwände – sie gestalten die Rähmchen selbst, so wie es ihrem natürlichen Verhalten entspricht. Diese Haltungsform ist gesünder für die Bienen und liefert mehr Wachs, dafür allerdings weniger Honig. Je nach Jahr schenken uns unsere Bienen zwischen 0 und 30 Kilogramm herrlich aromatischen Honig.

Ponys

Neu auf unserem Bauernhof sind zwei Mini-Shetlandponys – ein lang gehegter Traum von mir, der nun endlich in Erfüllung gegangen ist. Auch unsere Kinder freuen sich riesig über die beiden neuen Familienmitglieder. Ganz nebenbei werden wir alle ein bisschen sportlicher, denn auf den kleinen Zwergen wird nicht geritten – wir begleiten sie täglich zu Fuß. Vielleicht bieten wir ja bald sogar geführte Ponywanderungen an.